Nachfolgend finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen und die entsprechenden Antworten.
Ist Ihre Frage nicht in diesem FAQ enthalten? Ihr persönlicher Ansprechpartner im Vertrieb hilft Ihnen gerne weiter.
⯈ Allgemein
Was ist das FlexFrame? Das FlexFrame ist ein vielseitiges, werkzeugloses Modulsystem mit maximaler Flexibilität. Egal ob Sie sich auf eine große Veranstaltung vorbereiten oder kurzfristig einen Pop-up-Stand aufbauen möchten – das FlexFrame passt sich Ihren Anforderungen an. Kombinieren Sie mehrere Rahmen, um auffällige Rückwände oder Messestände zu gestalten. Dank des einfachen Verbindungssystems können Sie Ihr Setup jederzeit und überall konfigurieren und anpassen.
Für welche Zwecke können meine Kunden den FlexFrame verwenden? Ob ein aufmerksamkeitsstarker Messestand, ein stilvoller Pop-up-Store oder eine wirkungsvolle Promotionfläche auf einer Veranstaltung oder in öffentlichen Räumen – mit dem FlexFrame können Ihre Kunden eine professionelle Präsentation schaffen, die begeistert! Die Möglichkeiten mit dem FlexFrame sind nahezu grenzenlos!
Gibt es Beispiel-Setups für den FlexFrame? Ja, die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt! Wir haben bereits 6 Szenarien für Sie zusammengestellt, um Ihnen Inspiration zu bieten – Sie finden diese hier. Sie möchten ein Setup in einer kleineren oder größeren Version? Oder wünschen sich eine ganz individuelle Lösung? Auch das ist problemlos umsetzbar. Für zusätzliche Unterstützung steht Ihnen Ihr Ansprechpartner im Vertrieb gerne zur Verfügung.
Kann ich Größe und Form meines FlexFrame-Setups individuell anpassen? Ja, selbstverständlich! Der FlexFrame ist ein modulares System – Sie können Höhe, Breite und Anzahl der Rahmen ganz nach Ihren Wünschen wählen, um Ihr ideales Setup zu gestalten. Sie möchten die Höhe oder Breite Ihrer Rückwand vergrößern, einen Stauraum hinzufügen, ein Dach oder ein Top-Banner integrieren? Wählen Sie einfach die gewünschten Elemente aus und verbinden Sie diese mithilfe der mitgelieferten Verbindungsteile.
Ich möchte mit meinem vorhandenen FlexFrame ein anderes Setup bauen. Wie gehe ich vor? Mit dem FlexFrame können Sie jede gewünschte Konfiguration realisieren. Wenn Sie bereits wissen, welches Setup Sie umsetzen möchten, überprüfen Sie, ob Sie alle erforderlichen Elemente zur Verfügung haben. Falls nicht, können Sie diese ganz einfach in Ihren Warenkorb legen und online bestellen. Vergessen Sie nicht, gegebenenfalls neue Prints mitzubestellen! Wenn Sie Unterstützung wünschen – unser Vertriebsteam steht Ihnen jederzeit gerne zur Seite!
⯈ Aufbau und Installation
Wie einfach ist der Auf- und Abbau des FlexFrame? Sehr einfach! Der FlexFrame wurde als werkzeugloses System entwickelt – Sie benötigen weder Schrauben noch Bohrmaschinen. Die einzelnen Teile werden ganz einfach mit den mitgelieferten Verbindungselementen zusammengeklickt.Auch der Abbau geht schnell und unkompliziert – ideal für Veranstaltungen, Pop-up-Stände oder wiederholte Einsätze an verschiedenen Orten.
Kann eine einzelne Person der FlexFrame alleine aufbauen? Ja, eine Person kann die meisten FlexFrame-Setups problemlos alleine aufbauen. Nur bei größeren Kombinationen oder bei der Montage höherer Elemente wie z. B. eines Dachs kann eine zweite Person aus Sicherheits- und Komfortgründen hilfreich sein.
Kann ich mehrere Rahmen miteinander verbinden? Ja! Der FlexFrame ist ein modulares System, mit dem Sie Ihre Wunschkonfiguration frei gestalten können. Die Rahmen lassen sich ganz einfach mit den Verbindungselementen zusammenfügen, sodass Sie Ihre gewünschte Gestaltung umsetzen können.
Wie verbinde ich zwei Rahmen miteinander? Verwenden Sie die mitgelieferten Verbindungselemente – sowohl oben als auch unten am Rahmen – sowie einen Kunststoff-Clip in der Mitte für zusätzliche Stabilität. Der Standfuß kann danach entfernt werden, wenn gewünscht. Für Setups, die breiter als 3 Meter sind, empfehlen wir einen zusätzlichen Fuß zur Stabilisierung. Eine Übersicht und ein kurzes Video bieten Ihnen eine anschauliche Erklärung.
Muss ich zusätzliche Verbindungselemente kaufen, um mein Wunsch-Setup aufzubauen? Beim Kauf der Rahmen sind alle notwendigen Verbindungsteile enthalten. Wenn Sie Ihr Setup jedoch später erweitern oder flexibel bleiben möchten, empfehlen wir, ein zusätzliches Konnektor-Set mitzubestellen – so sind Sie für alle Möglichkeiten bestens ausgestattet!
Welche Arten von Setups kann ich mit dem FlexFrame erstellen? Zur Inspiration haben wir 6 Beispiel-Setups für Sie vorbereitet. Diese zeigen, was alles möglich ist – und Sie können jederzeit Größe und Aufbau an Ihre Wünsche anpassen. Werfen Sie einen Blick auf die Setups, die wir speziell für Sie zusammengestellt haben – hier ansehen.
Kann ich ein Setup auswählen, das mir gefällt, und es direkt online in meinen Warenkorb legen? Nein. Wenn Sie eines unserer vorbereiteten Setups auswählen, können Sie die benötigten Elemente einzeln in Ihren Warenkorb legen. In unserer Übersicht sehen Sie genau, welche Artikelnummern (SKUs) und welche Mengen erforderlich sind, um das jeweilige Setup exakt nachzubauen.
Warum ist das nicht mit einem Klick möglich? Ganz einfach: Da es sich um ein modulares System handelt, möchten wir, dass Sie die Kontrolle behalten! Aber keine Sorge – wir haben es Ihnen so einfach wie möglich gemacht, indem wir alle Elemente auf einer Seite übersichtlich darstellen. Das Einzige, was Sie tun müssen: Die passende Menge in den Warenkorb legen, Prints hinzufügen – und los geht’s!
Wie weiß ich, welche Teile ich bestellen muss? Wir haben 6 vorkonfigurierte Setups erstellt, in denen wir genau zeigen, welche Rahmenarten und Stückzahlen benötigt werden. Nutzen Sie diese Übersicht, um zu prüfen, was Sie bereits haben und was Sie noch ergänzen müssen. Noch unsicher? Unser Vertriebsteam hilft Ihnen gerne weiter!
Muss ich die Konnektor Box separat kaufen? Das ist nicht verpflichtend, aber empfehlenswert. Wenn Sie flexibel bleiben möchten und das FlexFrame-System vielseitig einsetzen wollen, ist es praktisch, alle Verbindungselemente zur Hand zu haben. Gerade bei häufiger Nutzung kann es passieren, dass einzelne Verbinder verloren gehen oder beschädigt werden – in diesem Fall ist eine vollständige Konnektor Box äußerst hilfreich.
Kann ich später zusätzliche Teile bestellen, wenn ich mein Setup erweitern möchte? Natürlich! Sie können jederzeit zusätzliche Elemente bestellen – sei es zur Erweiterung einer Rückwand, zum Hinzufügen eines Dachs oder zur Integration eines Stauraums. Alle Komponenten sind modular aufgebaut und vollständig miteinander kompatibel, sodass Erweiterungen schnell und einfach umsetzbar sind.
⯈ Materialien
Aus welchem Material bestehen die Rahmen? Der FlexFrame besteht aus Aluminium.
Aus welchem Material bestehen die Standfüße? Die Standfüße des FlexFrame bestehen aus 8 mm starkem Stahl und bieten dadurch zusätzliche Stabilität.
Aus welchem Material bestehen die Verbindungselemente (Konnektoren)? Die Verbindungselemente des FlexFrame bestehen aus Nylon in grauer oder schwarzer Farbe.
Kann ich den Stauraum abschließen, um Gegenstände in öffentlichen Bereichen zu sichern? Ja, der Stauraum lässt sich mit einem individuell einstellbaren Zahlenschloss sichern. Bitte beachten Sie jedoch: Auch wenn das Schloss zusätzlichen Schutz bietet, sind die Stoffwände nicht gegen starke Gewalteinwirkung ausgelegt.
Wie kann ich den Zahlencode des Schlosses ändern? An der Seite des Schlosses befindet sich eine kleine Öffnung, mit der Sie den Code ändern können. Führen Sie eine Nadel oder einen dünnen Stift in die Öffnung ein und halten Sie diesen gedrückt, während Sie im entsperrten Zustand den neuen Code einstellen. Vergessen Sie nicht, die Zahlen nach der Einstellung zu verdrehen. Der voreingestellte Standardcode ist 000.
Kann ich die Höhe des Schlosses am Rahmen verändern? Nein, das Schloss ist fest am Rahmen montiert. Bitte beachten Sie: Wenn Sie ein Erweiterungsset (Extension Set) verwenden, verschiebt sich dadurch auch die Position des Schlosses nach oben.
Bieten Sie Ersatzteile für den FlexFrame an? Ja. Wenn Sie Ersatzteile benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner im Vertrieb – dieser prüft die Verfügbarkeit und unterstützt Sie gerne weiter.
⯈ Größen & Optionen
Wie montiere ich das FlexFrame Top-Banner, das FlexFrame Dach oder das FlexFrame Stauraum-Set? Mit den mitgelieferten Konnektoren lassen sich diese Elemente einfach am Rahmen anbringen.Tipp: Wenn Sie das Top-Banner oder das Dach montieren, setzen Sie am besten zuerst die Prints ein, bevor Sie das Element mit dem Rahmen verbinden – durch die Höhe wird es danach schwieriger.
Kann ich die Höhe des Rahmens anpassen? Ja. Die Mindesthöhe beträgt 200 cm, die Maximalhöhe 250 cm. Durch das Hinzufügen eines Extension Sets (30 oder 50 cm) können Sie die Höhe individuell erweitern – sowohl bei der Rückwand als auch beim Dach.
Wie hoch dürfen die Rückwände maximal sein? Die empfohlene maximale Höhe beträgt 250 cm.
Wie breit kann ich die Rückwand bauen?
So breit, wie Sie möchten! Wir empfehlen allerdings, Prints nicht breiter als 5 Meter zu gestalten, um die Stabilität zu gewährleisten. Sie können zwischen Rahmenbreiten von 100, 120 oder 150 cm wählen. Für eine Rückwand von 3 Metern empfehlen wir z. B. zwei FlexFrame-Wände mit je 150 cm Breite. Für 4 Meter können Sie zwei 150 cm und einen 100 cm Rahmen kombinieren.
Wie hoch kann der Stauraum (Storage Room) sein? Der Stauraum kann mit einem Extension Set auf bis zu 250 cm erweitert werden – genau wie die Rückwand und das Dach.Die Größe ist fest: 1 x 1 Meter.
Kann ich den Stauraum vergrößern? Nein, der Stauraum ist nur in der Größe 1 x 1 Meter verfügbar und muss zur Stabilität immer mit einer Wand verbunden sein.
Kann ich den Stauraum von allen Seiten nutzen? Ja, solange er mit der Wand verbunden ist, können Sie ihn in das Setup integrieren.
Kann ich die Stauraum-Tür als Eingang wie eine Tür nutzen? Nein, das ist leider nicht möglich. Aus Stabilitätsgründen muss der Stauraum immer mit einer Wand verbunden sein und ist nur als Lagerfläche gedacht.
Welche maximale Größe hat das Top-Banner? Das Top-Banner ist in einer festen Größe erhältlich: 3 Meter breit und 30 cm hoch. Es kann symmetrisch zwischen zwei Wänden montiert werden.
Wie viele Standfüße benötige ich pro Meter? Wir empfehlen, alle 3 Meter einen Standfuß zu verwenden, um die Stabilität zu gewährleisten.
Muss ich alle Standfüße verwenden? Nein, für ein schlankeres Design können Sie Füße auch weglassen. Wichtig ist nur, dass alle 3 Meter ein Fuß vorhanden ist.
Wann sollte ich welchen Fuß verwenden? Das hängt davon ab, ob Sie mehrere Rahmen verbinden möchten. Um mehrere Rahmen miteinander zu verbinden, benötigen Sie den Half Foot Double Frame oder Full Foot Double Frame. Diese Varianten ermöglichen ein besonders schlankes und durchgängiges Design.
Wenn Sie das FlexFrame an einer Wand platzieren, empfehlen wir den Half Foot Single oder Half Foot Double Frame – so steht der Fuß nur auf einer Seite hervor und das System kann direkt an der Wand positioniert werden.
Wann verwende ich einseitige oder doppelseitige Füße? Der doppelseitige Fuß ist ein einzelnes Bauteil, das zwei Rahmen gleichzeitig stabilisieren kann. Sie können aber auch zwei einseitige Füße nebeneinander verwenden, einige Füße für ein cleanes Design weglassen oder verschiedene Varianten je nach Aufbau kombinieren. Für optimale Stabilität empfehlen wir einen Fuß alle 3 Meter.
Kann ich das FlexFrame einseitig oder doppelseitig nutzen? Beides ist möglich! Sie entscheiden, welchen Print Sie montieren. Wenn Sie das System einseitig verwenden, empfehlen wir, auf der Rückseite einen blanko Print anzubringen, um ein Durchscheinen des Rahmens zu vermeiden.
In welchen Farben ist das FlexFrame erhältlich? Unsere Rahmen sind in den Farben Schwarz und Silber erhältlich.
Ist die Beleuchtung im Rahmen enthalten? Der FlexFrame ist ein kein beleuchtetes System. Sie können jedoch ganz einfach die Wand LEDs hinzufügen, um bestimmte Bereiche oder Ihr gesamtes Setup ins richtige Licht zu setzen.
Wie viele Wand LEDs benötige ich, um meinen Stand auszuleuchten? Wir empfehlen, auf jedem Rahmen eine Wand LED zu platzieren oder die Beleuchtung gezielt auf wichtige Bereiche Ihres Auftritts auszurichten. Sie haben die Wahl zwischen zwei Varianten:
Der Unterschied liegt in der Lichtintensität – je mehr LEDs, desto heller die Ausleuchtung.
Kann ich die Wand LEDs miteinander verbinden oder funktionieren sie einzeln? Dank des Y-Kabels können Sie bis zu 10 Wall LEDs miteinander verbinden. Wenn Sie mehr als 10 LEDs einsetzen, benötigen Sie weitere Y-Kabel. Pro Y-Kabel steuern Sie jeweils die verbundenen LEDs.
Kann ich zusätzliches Zubehör wie Bildschirme oder Prospekthalter am Rahmen anbringen? Nein, leider ist es nicht möglich, anderes Zubehör direkt am FlexFrame zu montieren. Dies liegt an der Stabilität des Systems und daran, dass keine geeignete Befestigung an der Grafik vorgesehen ist – eine Montage könnte die Grafik beschädigen.
Ist der FlexFrame leicht zu transportieren? Ja, absolut! Er wird mit einer praktischen weichen Tragetasche geliefert, die es Ihnen ermöglicht, das System einfach von A nach B zu transportieren – inklusive aller Rahmen und Verbindungselemente. Die separat bestellten Füße werden in einem kleinen Karton mitgeliefert.
Wie wird das FlexFrame für den Versand verpackt? Das FlexFrame wird kompakt und effizient verpackt geliefert:Alle Rahmenteile befinden sich in der Tragetasche, geschützt in einem Karton für den Transport.Die Grafik wird gefaltet, in einem Plastikbeutel geschützt und anschließend in einem Karton verpackt.
⯈ Drucke & Online-Bestellung
Drucke & Online-Bestellung Aus welchem Material besteht der Print? Der Druck besteht aus Soft Knit, einem 100 % PES-Strickstoff, der 230 g/m² wiegt. Dieses knitterfreie Material wird im Sublimationsdruckverfahren (Transferdruck) bedruckt – für besonders lebendige Farben und ein hochwertiges Erscheinungsbild. Das Material ist zudem B1-zertifiziert und somit ideal für den Einsatz auf Messen und in Innenräumen.
Ich benötige nur einen neuen Print. Kann ich diesen separat bestellen? Ja! Alle verfügbaren Prints finden Sie in unserem Webshop. Falls Sie Ihre benötigte Größe dort nicht finden, kontaktieren Sie bitte Ihren Ansprechpartner im Vertrieb – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Sind die Prints wiederverwendbar oder austauschbar? Ja, die Prints können jederzeit wiederverwendet oder ausgetauscht werden. Bitte achten Sie darauf, dass die Größe des Prints zur Rahmen-Größe passt, damit er korrekt sitzt.
Brauche ich einen Print auf der Vorder- und Rückseite, wenn ich das System nur einseitig nutzen möchte? Wir empfehlen, auf beiden Seiten einen Druck zu verwenden. Das erhöht die Stabilität und verhindert bei hellen Designs oder bei Gegenlicht, dass der Rahmen durchscheint. Die Rückseite dient dabei als Blockout-Schicht.
Ich möchte mehrere Rahmen mit einem großen Print abdecken – ist das möglich? Ja. Wir bieten Druckformate von 100 × 200 cm bis 500 × 250 cm an – inklusive passender Druckvorlagen (Print Templates). Für eine Übersicht aller Druckgrößen klicken Sie hier.
Ich brauche einen neuen Print für das Dach. Kann ich denselben wie für die Wände verwenden? Ja, die Prints und Druckvorlagen für Wand und Dach sind identisch, solange die Rahmenmaße übereinstimmen.
Kann ich denselben Print für den Stauraum wie für die Wände verwenden? Nein. Der Print für den Stauraum ist etwas schmaler (98 cm) als die für Wand- oder Dachrahmen (100 cm). Daher passt er nicht korrekt auf andere Rahmen. Bestellen Sie bitte den speziellen Print für den Stauraum separat hier erhältlich.
Was ist die maximale Breite eines Prints? Die empfohlene maximale Breite für einen nahtlosen Druck beträgt 5 Meter. Achten Sie bei verbundenen Panels darauf, dass die Höhen übereinstimmen, um eine saubere Ausrichtung zu gewährleisten.
Wie bleibt der Print im Rahmen? Der Druck verfügt über einen SEG-Keder (Silicone Edge Graphic), der exakt in die Rahmennut eingesetzt wird. So bleibt sie sicher befestigt und bietet eine glatte, nahtlose Optik.
Wie wird der Print in den Rahmen eingesetzt? Beginnen Sie mit den Ecken, und führen Sie dann die SEG-Kante gleichmäßig entlang der Kanten zur gegenüberliegenden Seite ein. So erzielen Sie eine faltenfreie, straffe Spannung. Wichtig: Beginnen Sie stets in den Ecken und arbeiten Sie zur Mitte jedes Profils hin – nicht einseitig ziehen, da der Druck sonst nicht korrekt passt.
Sind die Prints B1-zertifiziert? Ja. Das Soft Knit Material ist B1-zertifiziert (schwer entflammbar) und somit ideal für den Einsatz auf Messen und Veranstaltungen in Innenräumen.
Ich finde meine Printgröße online nicht – was soll ich tun? Kein Problem! Kontaktieren Sie einfach Ihren Vertriebsansprechpartner. Wir helfen Ihnen gerne weiter und finden gemeinsam eine Lösung.
⯈ Sonstiges
Was ist, wenn ich Hilfe beim Design meines FlexFrame-Setups benötige? Kein Problem – Ihr Ansprechpartner im Vertrieb steht Ihnen gerne zur Seite! Teilen Sie uns einfach Ihre Ideen mit – wir helfen Ihnen bei der Gestaltung Ihres Setups und stellen sicher, dass Sie alle benötigten Elemente im Warenkorb haben.
Bieten Sie einen Montageservice an? Nein, wir bieten keinen Montageservice an. Aber: Das FlexFrame-System ist so konzipiert, dass es ganz einfach selbst aufgebaut werden kann – ohne Werkzeug und mit minimalem Aufwand.
An wen kann ich mich wenden, wenn ich weitere Fragen habe? Ganz einfach: Ihr Vertriebsansprechpartner steht Ihnen jederzeit zur Verfügung! Sie erreichen uns per E-Mail an oder telefonisch unter +31 (0)85 06 60 320.